Das Jahresprogramm 2025 widmet sich anlässlich der 500. Jährung des Bauernaufstands einem prägenden Ereignis der Kraichgauer Geschichte. Die vielfältigen Veranstaltungen laden dazu ein, die Hintergründe, Auswirkungen und heutigen Bezüge dieses historischen Meilensteins zu erkunden.
Tagungen und Vorträge vermitteln fundiertes Wissen zu den Ursachen und Folgen des Aufstands, während Workshops und Living-History-Events Geschichte lebendig erlebbar machen. Naturführungen und thematische Spaziergänge schlagen den Bogen zwischen Landschaft und Geschichte, und interaktive Formate laden dazu ein, sich aktiv mit den Lebenswelten vergangener Zeiten auseinanderzusetzen.
Das Programm ist so gestaltet, dass es unterschiedliche Perspektiven auf die Vergangenheit bietet und dabei immer den Bezug zur Gegenwart wahrt. Es lädt ein, Verbindungen zwischen historischen Entwicklungen, kulturellen Veränderungen und den heutigen Herausforderungen der Region herzustellen.
Das Ziel ist es, den Blick für die Vielschichtigkeit der Geschichte des Kraichgaus zu schärfen und Impulse für ein tieferes Verständnis der eigenen kulturellen Wurzeln zu geben. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die sich für Geschichte, Kultur und die Wechselwirkungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart interessieren, und machen das Jahr 2025 zu einer Gelegenheit, die Region neu zu entdecken.
Ein Klick auf die Titelseite des Jahresprogramms aktiviert den Download (4,5 MB).
Sie wollen die Programmpunkte online einsehen? Diese finden Sie unter dem Menüpunkt Kalender nach Monaten geordnet – mit ausführlicher Beschreibung.