
Geplante Veranstaltungen im Jahr 2024
Da das Gebiet des Kraichgaus recht umfangreich ist, wollen wir versuchen, Fahrgemeinschaften zu den Veranstaltungen zu bilden.
Bitte melden Sie Ihre Mitfahrgelegenheiten oder Mitfahrwünsche mind. eine Woche vor Veranstaltungstermin unter termine@heimatverein-kraichgau.de an.

25. Oktober 2025 | Jahreshauptversammlung in Rauenberg
um 14 Uhr (Rundgang) bzw. 15:15 Uhr (Beginn JHV) im Winzermuseum, Alte Kirchgasse 1, 69231 Rauenberg
Unsere Tagesordnungspunkte sind:
TOP 1 Begrüßung durch die Vorsitzende und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2 Totengedenken
TOP 3 Berichte aus dem Vorstand
Vorsitzende/Schriftführerin Susanne Kaiser-Asoronye
Schatzmeister Frank Luckscheiter
TOP 4 Bericht der Kassenprüfer
TOP 5 Antrag auf Entlastung des Vorstandes
TOP 6 Wahl eines neuen Beiratsmitglieds
TOP 7 Abstimmung Erhöhung Mitgliedsbeitrag
TOP 8 Ehrungen für 25 und 40 Jahre Mitgliedschaft
TOP 9 Vorhaben für das restliche Jahr 2025 und für 2026
TOP 10 Anträge
TOP 11 Verschiedenes
Anträge bitte bis 9. Oktober per Post oder per Mail an unten stehende Adresse.
Bitten nutzen Sie Mitfahrgelegenheiten (Angebote/Anfragen bitte an Termine@heimatverein-kraichgau.de).
Zum Auftakt findet um 14 Uhr ein kurzer Rundgang mit unseren Gastgebern durch das Museum statt.
Mit Ihrer freiwilligen, unverbindlichen Anmeldung erleichtern Sie uns die Kalkulation der Verpflegung und die Bestuhlung des Saals.

21. Juni 2025 (Samstag) | Besuch der Raußmühle Eppingen
Achtung: Termin wurde abgesagt.
1334 wurde die Raußmühle erstmals urkundlich erwähnt. Seit dieser Zeit lassen sich die Müller darauf fast lückenlos nachweisen. Frank Dähling, heutiger Mühlenbesitzer und Mitglied im HVK, führt uns durch Hof, Mühle und Museum.
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Raußmühle, Sulzfelder Weg 40, Eppingen
Gebühr: 7 Euro pro Person, wird vor Ort entrichtet.
Anmeldung erforderlich unter Termine@heimatverein-kraichgau.de. Begrenzt auf 25 Personen.
Foto: Petra Binder, Eppingen

19. Juli 2025 (Sonntag) | „Historische Ortskerne entdecken“: Königsbach
in Kooperation mit der Regionalgruppe Stromberg-Mittlere Enz unseres Mitgliedsvereins Schwäbischer Heimatbund und Interessengemeinschaft Bauernhaus
Nur wenige Dörfer im Land zeichnen sich durch historische Ortskerne aus, die aus denkmalpflegerischer Sicht als Gesamtanlagen schützenswert sind. Auf diese möchte die Regionalgruppe Stromberg-Mittlere Enz unseres Mitgliedsvereins Schwäbischer Heimatbund im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Historische Ortskerne entdecken“ aufmerksam machen. Gemeinsam mit dem Heimatverein Kraichgau und der Interessengemeinschaft Bauernhaus (IgB) geht es zusammen mit Susanne Kaiser-Asoronye in den alten Ortsteil von Königsbach.
Treffpunkt: 17:00 Uhr, vor dem Rathaus Königsbach, Marktstraße 15
Die Führung ist frei, die Veranstalter freuen sich aber über Spenden
Anmeldung erbeten 07043 900186 oder luise.luettmann@t-online.de
3. August 2025 | Besuch des Schreiner- und Heimatmuseums Eschelbronn
1984 übernahm der Heimat- und Verkehrsverein die Patenschaft für das von der Gemeinde Eschelbronn damals neu gegründete Schreiner- und Heimatmuseum. Über Jahre hinweg waren Schreinerwerkzeuge und Maschinen aber auch andere Gegenstände aus der Vergangenheit gesammelt, aufgearbeitet und für die Ausstellung im Gebäude der ehemaligen Volksschule hergerichtet worden.
Anfang Mai trafen sich Susanne Kaiser-Asoronye, Uwe Kaiser und Gerard van der Heyden mit Rainer Heilmann und Hans-Peter Miesel vom Heimat- und Verkehrsverein und waren erstaunt über der Fülle der Exponate diverser Gewerke mit Schwerpunkt Schreinerei im „Schreinerdorf“ Eschelbronn. Nicht umsonst gilt es als das Beste im Land. Detailreichtum und Fachwissen der Ausstellung sind empfehlenswert.
Treffpunkt: Parkplatz, Schulstraße 14, Eschelbronn, 14 Uhr
Gemeinsamer Abschluss (Kaffee/Kuchen) mit Mitgliedern des Heimat- und Verkehrsvereins Eschelbronn
• Eintritt und Verköstigung auf Spendenbasis
• Falls Sie eine Fahrgemeinschaft suchen oder bieten, bitte melden.
Anmeldung erwünscht bis zum 28. Juli: termine@heimatverein-kraichgau.de oder 06201 843366.
{backbutton}
23. September2025 | Treffen Arbeitskreis Genealogie
Thema: Daten/Fakten sammeln
Treffen des Arbeitskreis Genealogie ab 19 Uhr in Eppingen, im Nebenzimmer des Ratskellers, Wilhelmstraße 2
Die Teilnehmer tauschen sich darüber aus, welche Daten sie sammeln und welche nicht und begründen dies. Aufbewahrung der Daten sind ebenso Thema wie Quellenvermerke und allumfassende Suche.
Neue Teilnehmer sind in unserem Arbeitskreis herzlich willkommen – unabhängig von der Mitgliedschaft im HVK.
{backbutton}