17. Oktober 2025 | Vom Bundschuh zum Bauernkrieg: Das Jahr 1525 im Kraichgau und im Bruhrain
in Kooperation mit unserem Mitgliedsverein „Fünf Schneeballen“
Die Aufstände in verschiedenen Teilen des heutigen Deutschlands vor 500 Jahren sind nicht etwa spontan ausgebrochen, sondern waren das Ergebnis jahrzehntelanger Konflikte. Nicht zuletzt durch den aus Untergrombach gebürtigen Bundschuhführer Joß Fritz und durch den Pfarrer Anton Eisenhut, Kopf des sogenannten Kraichgauer Haufens, besteht auch inhaltlich ein besonderer historischer Bezug zwischen der Region und dem Bauernkrieg.
Der Vortrag beleuchtet Gründe, Vorgeschichte, Verlauf und Folgen der sozialen Unruhen von 1525 und geht auch auf die Rezeptionsgeschichte der Ereignisse bis heute ein.
Thomas Adam, Autor der Bücher „Joß Fritz – das verborgene Feuer der Revolution“ und „Die Gondelsheimer Rebellion von 1730“ – eine Arbeit über einen spektakulären Fall bäuerlichen Widerstands im Kraichgau des 18. Jahrhunderts –, spricht auf Einladung der historischen Gruppe „Fünf Schneeballen“ Flehingen-Sickingen und in Kooperation mit dem Heimatverein Kraichgau.
Beginn um 19 Uhr im Alten Bahnhof Flehingen, Bahnhofstraße 26, Flehingen
Anmeldung nicht erforderlich
26. Oktober | Historische Ortsführung durch Ubstadt
Nach dem ersten, erfolgreichen „Debüt“ eines Rundgangs durch Ubstadts Gassen im Juni, erfolgt nun die nächste historische Ortsführung.
Treffpunkt: Parkplatz bei der Evangelischen Kirche in Ubstadt an der B3, 14 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen, Anmeldung erbetenan an Wolf-Dieter Freier, mobil 0151 55435599 oder per E-Mail an Eselrunde@t-online.de
Teilnahmegebühr: kostenfrei (Spende erwünscht). Die Führung ist nicht barrierefrei
Foto: Kirchstraße in Ubstadt, Aufnahme des Landesdenkmalamtes 1966
27. Oktober bis 23. November | Wanderausstellung
„Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“
Siebte Station der Wanderausstellung des Museumsnetzwerk Kraichgau im Kreisarchiv Enzkreis Pforzheim.
Landratsamt Enzkreis, Zähringerallee 3, 75177 Pforzheim.
Öffnungszeiten:
Dienstag: 8 Uhr bis 12:30 Uhr und 13:30 Uhr bis 18 Uhr
Donnerstag: 8 Uhr bis 14 Uhr
{backbutton}