logo-fksg
Header Startseite

„Mülleimerschieber und Packesel“

Bericht der Vorsitzenden über das dreitägige Fotoshooting für den Fachwerkführer Oberderdingen vom 6. bis 8. Mai 2025.

Drei Tage lang waren wir in Oberderdingen, buchten extra ein Studio im Weinhaus Lutz. Unsere Arbeit – das waren die Fotos für den (schon im letzten Jahr) versprochenen Fachwerkführer der Stadt Oberderdingen, eingebunden in unsere neue Schriftenreihe „den Kraichgau erleben“. Oberderdingen hat einen Bestand von rund 120 Fachwerkbauten, größtenteils mit offenem Fachwerk und liebevoll restauriert.

Natürlich haben wir uns auch mit Erwin Breitinger getroffen, unserem Ehrenmitglied und langjährigem Bürgermeister der Gemeinde, die erst im Jahr 2024 zur Stadt erhoben wurde. Ein Treffen mit Bürgermeister Nowitzki kam leider nicht zustande, fiel doch unser Besuch bei ihm ausgerechnet in eine Zeit voller Termine und Tagungen. Und dann feierte er auch noch Geburtstag (Glückwunsch nochmals an dieser Stelle). Von unserer Seite war zuvor der Termin sehr kurzfristig anberaumt worden. Eine Lücke in meinem (ebenfalls vollen) Terminkalender musste gefunden werden – und dann waren wir natürlich auch noch wetterabhängig. Aber es hat alles gepasst. Es war nicht zu warm und nicht zu kalt und vor allem: es regnete nicht. Für einen kleinen Sonnenbrand hat es dennoch gereicht.

So ein Fotoshooting ist zweifelsfrei anstrengend. Morgens drei bis vier Stunden auf Fototour, danach kurze Pause im Weingut, dann zogen wir wieder los für ein paar Stunden Fotografie. Während mein Mann sich um den rechten Blickwinkel, die Blende und den perfekten Stand zur Sonne kümmerte, fungierte ich als Packesel und als Mülleimerschieber. Mit Entsetzen hatten wir festgestellt, dass dienstags die Müllabfuhr unterwegs war. Da die vollen Abfallbehälter nicht besonders fotogen waren, hieß es für mich: Mülleimer weg, Mülleimer zurück … bei fast jedem Haus. Nach dem Abendessen haben wir die Bilder gesichtet und nach Straßen/Hausnummern benannt.

Vor einigen Jahren hat man entdeckt, dass das verputzte Haus in der Weinstraße 3 ein Firstständerhaus ist, im Kern dendrochronologisch auf 1474 datiert. Das Fachwerk ist nun freigelegt worden und das Haus wird komplett saniert. Dabei gibt es so manche Besonderheiten, aber wir wollen dem Fachwerkführer nicht vorgreifen. Wir haben uns mit dem Bauleiter/Architekten Günther Meerwarth getroffen, der uns Fotos von der Sanierung und zuvor zur Verfügung gestellt hat.

SKA / Fotos Uwe Kaiser

 

 

Alleen NZ94447Alleen NZ94450Alleen NZ94451Alleen NZ94464Alleen NZ94473Alleen NZ94483Alleen NZ94510Alleen NZ94535Alleen NZ94510

 

 Oberd DSC3644Sins IMGL3829Alleen NZ94560