header Rbl 2020

Aktuelle Termine des Heimatverein Kraichgau

Geplante Veranstaltungen im Jahr 2023

Da das Gebiet des Kraichgaus recht umfangreich ist, wollen wir versuchen, Fahrgemeinschaften zu den Veranstaltungen zu bilden.
Bitte melden Sie Ihre Mitfahrgelegenheiten oder Mitfahrwünsche mind. eine Woche vor Veranstaltungstermin unter termine@heimatverein-kraichgau.de an.


23. September 2023 | „Schwarzes Gold“.  2023 Stusee1 web2023 Stusee2 web2023 Stusee3 web

Eine uralte Technik revolutioniert Klima- und Umweltschutz. Besichtigung einer Anlage zur Herstellung und Nutzung von Biokohle für die Gewinnung von fruchtbaren Böden (Terra Preta). Diese „Schwarze Erde“ stellt einen fruchtbaren und äußerst dauerhaften Humus dar und begeistert sowohl Profis als auch Hobbygärtner. Unser Beiratsmitglied Reiner Dick führt uns durch die Anlage und erklärt uns die Prozesse sowie die Eigenschaften und Wirkungsweisen der Terra Preta.

Info: Das Verfahren der Herstellung und Nutzung von Biokohle zur Herstellung von fruchtbaren Böden (Schwarzerde, Terra Preta) ist schon Tausende von Jahren alt, war aber in Deutschland lange in Vergessenheit geraten und wird erst seit einigen Jahren wieder als sinnvolle Maßnahme gegen die Klimaerwärmung, zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und des Wasserhaltevermögens des Bodens angewendet.

Treffpunkt: Samstag, 23. September, 14 Uhr, Lindenhof beim Schloss Stutensee (76297)
Navi: Bitte „Schloss Stutensee“ eingeben. Der Lindenhof ist ca. 200 Meter südlich davon.

Eine Mitfahrgelegenheit von Heidelberg aus für 3 bis 4 Personen wird angeboten
Eine Mitfahrgelegenheit von Sinsheim aus für 3 Personen wird angeboten
Eine Mitfahrgelegenheit von Hemsbach aus (über die A5) für 2 Personen wird angeboten. Wir fahren auch gerne kurz von der Autobahn runter.


14. Oktober 2023 | Rundgang: „Die mittelalterliche Bischofsstadt: Was bis heute an den alten Stadtkern von Bruchsal erinnert“Bischof Gerhard von Ehrenberg1336 1363
Als Auftakt zu unserer Jahreshauptversammlung werden wir uns mit unserem Beiratsmitglied Thomas Adam auf eine rund einstündige Führung durch Bruchsal begeben.
Der Rundgang ist frei für Jedermann, anschließend findet ab 17 Uhr die Jahreshauptversammlung statt.

Treffpunkt: 15:30 Uhr, Eingang Hotel und Brauhaus Wallhall, Kübelmarkt 8 in 76646 Bruchsal.
 
Foto: Bischof Gerhard von Ehrenberg (1336-1363), Bischof von Speyer. Erbaute 1358 d. Bruchsaler Bergfried.
Abguss: Städt. Mus. Bruchsal

 

14. Oktober 2023 | Mitgliederversammlung des HVK

Treffpunkt: 17 Uhr, Hotel und Brauhaus Wallhall – Sitzungsraum „Tenne“, Kübelmarkt 8, 76646 Bruchsal.

Wir bitten um zahlreiche Teilnahme, denn es findet einen Wechsel in der Vereinsführung statt.

Wir versuchen, falls möglich, Fahrgemeinschaften zu bilden. Mitfahrge­le­genheiten und Mitfahrwünsche können Sie gerne rechtzeitig per Mail an termine@heimatverein-kraichgau.de oder unter Tel. 06201 843366 melden.

Eine Mitfahrgelegenheit von Heidelberg aus für 3 bis 4 Personen wird angeboten
Eine Mitfahrgelegenheit von Sinsheim aus für 3 Personen wird angeboten
Eine Mitfahrgelegenheit von Hemsbach aus (über die A5) für 2 Personen wird angeboten. Wir fahren auch gerne kurz von der Autobahn runter.