22. April | Stadtbibliothek Sinsheim | Samen- und Pflanzentauschbörse
Die Stadtbibliothek Sinsheim veranstaltet erstmals eine Samen- und Pflanzentauschbörse. Was hat das mit Heimat zu tun? Dies ist der Beginn unserer Saatgut-Bibliothek mit der wir samenfestes Saatgut von alten heimischen Pflanzenarten wieder mehr in die Gärten bringen möchten.
Wenn Sie dabei sein wollen, reservieren Sie sich einen Standplatz unter stadtbibliothek(at)sinsheim.de oder 07261-404285. Für Ihr Tauschgut können Sie Pflanzen vorziehen, Saatgut sollte gut sortiert und beschriftet sein. Bringen Sie Samen und / oder Pflanzen mit, diese können Sie mit anderen Hobbygärtnern gegen deren Pflanzensamen oder Pflanzen tauschen. Sie können die Pflanzen auch gegen eine Spende zugunsten des Kinderhilfefonds Kraichgau abgeben. Begleitend werden in der Stadtbibliothek Bücher zum Thema Garten und Gärtnern zum Ausleihen angeboten.
Um 11 Uhr wird in den Räumen der Bibliothek die Saatgutbibliothek eröffnet. Dieses Saatgut kann ausgeliehen werden. Nach der Erntezeit soll das daraus gewonnene, neue Saatgut wieder in die Bibliothek zurück kehren. Hintergrund der Idee ist die Nutzpflanzenvielfalt und der Erhalt von samenfestem Saatgut. Sowohl die Tauschbörse wie auch die Saatgutbibliothek leben von der Mitgestaltung möglichst vieler (Hobby-)Gärtner. Machen Sie mit!
Treffpunkt: Vorplatz der Dr.-Sieber-Halle, Sinsheim, 10:00 – 14:00 Uhr. Eintritt ist kostenlos.